Für die Studie Großprojekte in Deutschland – Zwischen Ambition und Realität unter der Leitung von Genia Kostka, Professorin für Governance von Energie und Infrastruktur, wurden 170 in Deutschland seit 1960 realisierte Großprojekte erfasst und analysiert, darunter 119 abgeschlossene und 51 noch laufende Projekte. In den Bereichen öffentliche Gebäude, Verkehr, Energie, Rüstung sowie Informations- und Kommunikationstechnologie untersucht die Studie erstmals systematisch geplante und tatsächliche Kosten. Drei detaillierte Fallstudien zum Berliner Großflughafen BER, zur Elbphilharmonie sowie zu Offshore-Windparks ergänzen die Untersuchung.
Das Projekt wurde realisiert mit Unterstützung der Karl Schlecht Stiftung (KSG).
Working Papers
- Cross-sectoral analysis (Nur auf Englisch)
- Case study: Elb Philharmonic in Hamburg (Nur auf Englisch)
- Case Study: The BER airport in Berlin-Brandenburg (Nur auf Englisch)
- Offshore wind power expansion in Germany (Nur auf Englisch)
Grafiken
- Cost overruns and project size (Nur auf Englisch)
- Cross-sector average cost overruns per project (in %) (Nur auf Englisch)
- Kosten der Elbphilarmonie 2006,2008, 2013
- Eine Fehlerspirale außer Kontrolle
- Governance model for the risk allocation between developer and TSO (Nur auf Englisch)
- Operational offshore wind parks in Germany (Nur auf Englisch)