Anhand aktueller Auseinandersetzungen fragen wir: wie können aus bloßen Meinungen und überprüfbaren Fakten gegenseitig anerkennbare Argumente werden? Und wie lernen wir miteinander, mit nicht lösbaren Widersprüchen in Politik und Gesellschaft umzugehen? Im Gespräch mit Andrea Römmele, Professorin für Kommunikation in Politik und Zivilgesellschaft an der Hertie School, Katrin Göring-Eckardt, MdB Bündnis 90/Die Grünen, Birgit Schwarz, Leiterin des ORF-Büros in Berlin und moderiert von Harald Asel, rbb Inforadio. In Zusammenarbeit mit rbb Inforadio.