
Was läuft denn da schief? Infrastrukturprojekte als Milliardenfalle.
Ob Flughäfen, Bahnhöfe oder Konzerthäuser – wo in Deutschland der Staat als Bauherr von Großprojekten auftritt, scheinen die Probleme zurzeit vorprogrammiert. Zugleich wächst der Bedarf an Investitionen in die Infrastruktur – schon allein im Zuge der Energiewende. Was läuft da schief? Wie müssen Ausschreibungsverfahren verändert werden? Kann dem Ruf nach mehr Bürgerbeteiligung entsprochen werden? Und welche Verantwortung trägt die Bauindustrie? Muss nicht auch sie angesichts explodierender Kosten und überlanger Bauzeiten um ihr internationales Ansehen fürchten, wenn nichts geschieht?
Roland Koch
Roland Koch ist seit Juli 2011 Vorsitzender des Vorstands der Bilfinger SE, von 1999 bis 2010 war er Ministerpräsident des Landes Hessen. Er stammt aus Frankfurt am Main und arbeitete von 1986 bis 1999 als Rechtsanwalt mit Spezialisierung Wirtschafts- und Arbeitsrecht. Von 1987 bis 2010 war er Abgeordneter für die CDU im hessischen Landtag. Als Vorstandsvorsitzender der Bilfinger SE verantwortet er die Ressorts Strategie, Kommunikation, Personal, Recht und Compliance.
Vortrag:
Roland Koch, Vorsitzender des Vorstands der Bilfinger SE
Einführung und Moderation:
Prof. Dr. Jobst Fiedler, Professor of Public Management an der Hertie School